Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie die FAQ - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge schreiben können: klicken Sie oben auf registrieren, um den
Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suchen Sie einfach das Forum aus, das Sie interessiert.
Die Registrierung ist kostenlos.
Ist "Karriere durch Lehre" nur ein Schlagwort ewig gestriger Berufsschulverfechter? oder bringt dieser Slogan auf den Punkt, was unsere Gesellschaft braucht?
Brauchen wir mehr Praktiker, weil wir sonst - wie manche Politiker befürchten - irgendwann niemand mehr machen kann, was die Ingenieure erdenken?
Macht es Sinn, Ingenieure auszubilden, die dann Arbeit verrichten, die noch vor wenigen Jahren ein Meister machen konnte? oder ein Techniker?
Haben wir eine "Bildungsinflation" bei der ein Diplom-Ingenieur für Aufgaben eingesetzt wird, die früher ein Techniker erledigt hat? Oder sind die Aufgaben so viel anspruchsvoller geworden, daß der damalige Techniker die Aufgaben heute nicht mehr erledigen könnte?
Oder sollten wir in der Ausbildung mehr spezifizieren und darauf achten, daß wir Alleskönner bekommen, wie dies im vergangenen Jahr Christoph Kraller von der SOB gefordert hat?
Was denken Sie? Video ist nicht gleich Video. Aus manchen Aufnahmen kann man nur Videoclips machen, aus anderen richtige Fernsehbeiträge.
Sie können in diesem Forum keine neuenBeiträge verfassen
Sie können in diesem Forum nicht auf Beiträge antworten
Sie können in diesem Forum die eigenen Beiträge nicht bearbeiten