Alle Fernsehbeiträge in dieser Woche:
|
|
Der Aufbau des Volksfestes in Waldkraiburg läuft
|
4 Min
|
Ersch: 02.07.2022 um 16:06 Uhr |
|
|
|
Festgottesdienst zu
"20 Jahre Wildfreizeitpark Oberreith"
|
54 Min
|
Ersch: 28.06.2022 um 09:29 Uhr |
|
|
|
Die Bürgermeister in Oberbergkirchen: BRK - Bayernfunk - MüMo und Comic-Buch
|
13 Min
|
Ersch: 29.06.2022 um 09:08 Uhr |
|
|
|
Mittelaltertag in Mühldorf im Rahmen der 1322-Feiern: Markt und Konzert
|
9 Min
|
Ersch: 23.06.2022 um 18:11 Uhr |
|
|
Jubel-, Katastrophen- und Skandalmeldungen gibt es sofort.
Ehrliche Meinungen erfordern Nachdenken. Und das braucht Zeit.
Deshalb schau ich Mühldorf-TV und Altötting-TV!
|
|
|
|
|
Die Fernsehbeiträge wurden zuletzt aktualisiert am 02.07.2022 um 16:07 Uhr
Ältere Fernsehbeiträge finden Sie in der Mediathek
|
|
|
NEU IN DER MEDIATHEK - Das Programm der letzten Woche:
|
|
In unserer Mediathek finden Sie alle Fernsehbeiträge
ab 2006 bis heute - aktuell über 4.000 Fernsehbeiträge.
Die Fernsehbeiträge aus 2006 bis 2012 wurden und
die Fernsehbeiträge seit 2013 Mal angesehen.
|
|
|
Bürgerversammlung in Buchbach: Sachlich das Pfingstunwetter diskutiert
|
18 Min
|
|
|
|
|
Feuerwehr Waldkraiburg übt im Werk II bei Netzsch
|
6 Min
|
|
|
|
|
|
Neu in der Mediathek wurde zuletzt aktualisiert am 29.06.2022 um 14:19 Uhr
Die Fernsehbeiträge der vorletzten Woche finden Sie in unserer Mediathek
|
|
|
Diese Woche vor 10 Jahren bei Mühldorf-TV
|
|
"Ist unser Geld noch sicher?" - Finanzminister Söder zu Gast bei MdB Stephan Mayer
|
13 Min
|
|
|
|
|
Richtfest an der Kinderkrippe St. Pius in Mühldorf
|
6 Min
|
|
|
|
|
Das letzte Heimspiel der Saison: TSV Buchbach gegen FC Schweinfurt 05
|
13 Min
|
|
|
|
|
Viel Grund zum Feiern: Die Saisonabschlussfeier des TSV Buchbach
|
10 Min
|
|
|
|
|
|
"Diese Woche von 10 Jahren" wurde zuletzt aktualisiert am 30.05.2022 um 10:38 Uhr
Ältere Fernsehbeiträge finden Sie in der Mediathek
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Ankündigungen/Einladungen wurden zuletzt aktualisiert am 02.07.2022 um 17:18 Uhr
|
|
|
WERBUNG
|
|
Sportveranstaltung - Pressekonferenz - Gottesdienst
Wir übertragen LIVE von jedem Ort *.
Bei YouTube, Facebook oder hier
Mit bis zu 10 Kameras in bester Full-HD-Qualität und mit ausgefeilter Audiotechnik für glasklaren Ton.
Sprechen Sie uns an - wir haben ein passendes Angebot für Sie!
*) Vorausgesetzt gute 4G Netzversorgung.
|
|
|
|
Wir zeichnen auch Ihre Veranstaltung auf.
Ihre Erinnerungen auf DVD und/oder USB-Stick:
Professionell mit bis zu fünf Kameras, schnell und preiswert
in Full-HD oder 4K
u. U. sogar kostenlos.
Egal ob Theater, Schultheater, Konzert, Tanzgala, Heimatabend, Krippenspiel, Weihnachtssingen, Verabschiedungsfeierstunde oder ...
|
|
|
|
|
NACHRICHTEN
|
|
Grün hinterlegte Bilder können Sie durch Anklicken vergrößern. |
|
|
Landratsamt Mühldorf |
01.07.2022 um 07:46 Uhr
|
|
Neue Testverordnung in Kraft: Bürgertests nur noch unter bestimmten Voraussetzungen kostenfrei.
|
Bislang konnten sich alle Bürgerinnen und Bürger kostenfrei an den Teststationen im Landkreis Mühldorf am Inn testen lassen. Der Bund hat nun die sogenannten Bürgertestungen (Schnelltests) mit Wirkung ab dem 30. Juni eingeschränkt. Demnach können nur noch bestimmte Personengruppen ab sofort einen kostenlosen Schnelltest durchführen lassen. [weiter] |
Vorlesen:
|
|
|
|
|
|
Stadt Mühldorf
|
01.07.2022 um 09:37 Uh
|
|
Ur-Märzen für Traditionsvolksfest: „Einmaischen“ bei der Spaten-Löwenbräu GmbH in München.
|
Im Beisein der Vertreter der Spaten-Löwenbräu GmbH gab vor kurzem Mühldorfs 1. Bürgermeister Michael Hetzl den „Startschuss“ für das traditionelle, bernsteinfarbene Spaten-Ur-Märzen - mit einem Klick auf das Computerprogramm startete er die Mühle, mit der insgesamt 12 Tonnen Gerste geschrotet und im Anschluss 60.000 Liter Bier gebraut werden. [weiter] |
 |
Vorlesen: |
|
|
|
|
|
|
|
15 Seiten zum Suchen, Erleben und Rätseln - Geschichtszentrum und Museum Mühldorf am Inn stellt neues Entdeckerheft für Kinder und Jugendliche vor
|
Das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf am Inn hat mit seinem ersten „Entdeckerheft“ ein neues Angebot für Schülerinnen und Schüler sowie Familien vorgestellt. Damit lässt sich im Museum die Geschichte des Landkreises Mühldorf am Inn spielerisch und eigenständig erforschen. An mehreren Stationen können sich Kinder und Jugendliche mit Exponaten und Ausstellungsinhalten selbstständig auseinandersetzen. [weiter] |
 |
Vorlesen: |
|
|
|
|
|
|
InnKlinikum Haag baut Fachexpertise in der Altersmedizin weiter aus
Patienten profitieren bei Schluckstörungen durch die zertifizierte Weiterbildung am InnKlinikum Haag
|
Haag, 29.06.2022 - Die Altersmedizin stellt an die Klinikbeschäftigten hohe menschliche und medizinische Anforderungen. Seit Jahren widmet sich die Klinik Haag erfolgreich als Zentrum für Altersmedizin der Schwerpunktausbildung des gesamten geriatrischen Teams. [weiter] |
 |
Vorlesen: |
|
|
|
|
|
Landratsamt Mühldorf |
29.06.2022 um 10:29 Uhr
|
|
Verteilungsverfahren der Ukraine-Flüchtlinge - Schließung des Drehkreuzes im Kulturhof in Mettenheim
|
Der Freistaat Bayern hat bereits überproportional viele Flüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen. Auch die Aufnahmezahlen des Landkreises Mühldorf am Inn übertreffen die vorgegebene Quote. [weiter] |
Vorlesen: |
|
|
|
|
|
POLIZEI
|
(Hinweis) |
|
|
Polizeiinspektion Mühldorf
|
29.06.2022 um 11:01 Uhr
|
|
Wichtiger Zeugenaufruf! Diebstahl im Zusammenhang von Auseinandersetzungen bzw. Tumulten im Freibad
|
Mühldorf a. Inn - Diebstahl im Zusammenhang von Auseinandersetzungen bzw. Tumulten im Freibad
Bereits am Sonntag, den 19.06.2022, zwischen 16.20 und 17.00 Uhr, kam es im Freibad in Mühldorf a. Inn zu mehreren Auseinandersetzungen zwischen einer Gruppe von Jugendlichen und einer Einzelperson. Der Streit fand seinen Anfang im Bereich der Wasserrutsche, verlagerte sich dann in Richtung Schwimmerbecken und schließlich zum Eingang des Freibads. [weiter] |
Vorlesen: |
|
|
|
|
|
SPORT
|
|
|
|
Ruperti Gymnasium Volleyball |
29.06.2022 um 11:13 Uhr
|
|
Ruperti-Gymnasium drittbestes Mädchen-Volleyball-Team in Bayern
|
[jti] Die Mädchenmannschaft des Ruperti-Gymnasium Mühldorf hat beim Qualifikationswettkampf des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia Wettkampfklasse IV (Jahrgang 2009 und jünger) in Vilsbiburg den zweiten Platz erreicht. [weiter]
|
 |
Vorlesen: |
|
|
|
|
|
|
Die Nachrichten wurden zuletzt aktualisiert
am 01.07.2022 um 09:38 Uhr
Weitere Nachrichten in unserem Nachrichtenarchiv |
|