| Alle Nachrichten werden jetzt als Video mit eingeblendetem Text wiedergegeben. Einfach runterscrollen... |
|
|
|
|
Erweitertes Sicherheitskonzept für Adventsmärkte - Eigenverantwortliche Anpassungen ermöglichen Großveranstaltungen im Zentrum
|
| Die Kreisstadt Mühldorf a. Inn lädt zum traditionellen Christkindlmarkt am Haberkasten und der zweiten Altstadtweihnacht ein. „Wir freuen uns sehr, viele Menschen auf unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen“, sagt Bürgermeister Michael Hetzl. „Die Menschen können unbeschwert die Adventszeit in Mühldorf genießen und sich auf unseren Veranstaltungen sicher fühlen. Mein herzlicher Dank gilt der gesamten Blaulichtfamilie und unserem Bauhof, die maßgeblich dazu beitragen!“ [weiter] |
|
|
|
|
| Staatliches Bauamt Rosenheim |
|
|
|
St 2091/St 2352: Umbau des Knotenpunkts Pürtener Kreuzung: Die Brücke ist drin
|
| Um genau 10:23 Uhr war es soweit: Dann rollte am Mittwoch, 5. November, der erste Zug über die neue Bahnbrücke. Sie war zuvor mit viel hydraulischem Druck insgesamt 28 Meter seitlich in ihre Endlage verschoben worden. Ein Moment der Erleichterung für alle Beteiligten, die den Einschub der Bahnbrücke lange vorbereitet und bis ins kleinste Detail geplant hatten. [weiter] |
|
|
|
|
|
POLIZEI
|
(Hinweis) |
|
|
|
Polizeiinspektion Waldkraiburg
|
08.10.2025 um 11:10 Uhr
|
|
|
Bilanz zum Haager Herbstfest aus Sicht der Polizei
|
| Nach zwei Wochenenden am Haager Herbstfest mit sehr guten Besucherzahlen kann die Polizei eine positive Bilanz ziehen: Die Abende sind weitestgehend friedlich verlaufen. Lediglich ein Mal kam es zu einer Anzeige wegen Körperverletzung. Bei der Auseinandersetzung waren zwei Personen beteiligt und die Situation konnte vor Ort schnell geklärt werden.. [weiter] |
|
|
|
|
|
SPORT
|
|
|
|
| Post SV |
24.03.2025 um 19:59 Uhr
|
|
Erfolgreiche Bilanz und wichtige Entscheidungen Jahreshauptversammlung des Postsportvereins Mühldorf
|
Mühldorf – Der Postsportvereins Mühldorf wächst und wächst. Besonders die Turngruppen für Kinder sowie die Sportangebote für Senioren erfreuen sich großer Beliebtheit, was sich in steigenden Mitgliederzahlen widerspiegelt. Auf der Jahreshauptversammlung im Restaurant Bastei betonte Vorsitzender Roland Schlesier die positive Entwicklung des Vereins, der zum Jahreswechsel 584 Mitglieder zählte – eine Steigerung um 72 Personen im Vergleich zum Vorjahr. [weiter]
|
|
|
|
|