Altötting-TV verwendet Cookies um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen. Ich stimme zu.
Ihr Lokal-Fernsehen - Diese Woche mit folgenden Themen:
Auf ein Wort...
SERVICE
Verabschiedung von OStD Wolfgang Gaigl von der Berufsschule 1
20 Min
Ersch: 06.08.2022 um 13:59 Uhr
OStD Wolfgang Gaigl verabschiedet sich nach 14 erfolgreichen Jahren von der BS1 in den (Un-)Ruhestand
20 Min
Ersch: 02.08.2022 um 17:19 Uhr
Abschlussfeier an der Berufsschule 1: 12 x besser als 1,5
14 Min
Ersch: 05.08.2022 um 19:22 Uhr
Rattenkirchen weiht "Projekt R.A.T.T.E.N." feierlich ein
16 Min
Ersch: 05.08.2022 um 17:44 Uhr
Einweihung des Peter-Schmidt-Museums in Waldkraiburg
"Bilder erzählen"
13 Min
Ersch: 06.08.2022 um 16:52 Uhr
Gerade rechtzeitig: Verkehrsfreigabe zweier Brücken über den Innkanal im Stadtbereich von Waldkraiburg
10 Min
Ersch: 05.08.2022 um 15:19 Uhr
Ein Sommerabend voll Blasmusik der Blaskapelle Altmühldorf
12 Min
Ersch: 04.08.2022 um 15:58 Uhr
Benefizkonzert in St. Laurentius zum Abschluss der Glaskunstausstellung
12 Min
Ersch: 06.08.2022 um 20:11 Uhr
Auf den Spuren des seligen Paters Kaspar Stanggassinger
37 Min
Ersch: 02.08.2022 um 10:53 Uhr
Festgottesdienst zu Ehren des seligen Paters Kaspar Stangassinger
45 Min.
Ersch: 02.08.2022 um 10:55 Uhr
Jubel-, Katastrophen- und Skandalmeldungen gibt es sofort.
Ehrliche Meinungen erfordern Nachdenken. Und das braucht Zeit.
Deshalb schau ich Mühldorf-TV und Altötting-TV!
Die Fernsehbeiträge wurden zuletzt aktualisiert am 06.08.2022 um 20:12 Uhr
Ältere Fernsehbeiträge finden Sie in der Mediathek
NEU IN DER MEDIATHEK - Das Programm der letzten Woche
In unserer Mediathek finden Sie alle Fernsehbeiträge
ab 2006 bis heute - aktuell über 4.000 Fernsehbeiträge.
Die Fernsehbeiträge aus 2006 bis 2012 wurden und
die Fernsehbeiträge seit 2013 Mal angesehen.
Grund- und Mittelschule Buchbach ist jetzt "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
13 Min
Benefizkonzert mit Cheerio-Joe und Benoby für das Projekt "LeseGlück" des Familienzentrums Waldkraiburg
16 Min
Besondere neue Brücke verbindet Zentrum mit Waldkraiburg Süd
4 Min
Moritatensingen mit Volksmusikpfleger a. D. Ernst Schusser
10 Min
Gusti Markefka und Glasheimat Bayern zeigen Glaskunst in St. Laurentius in Altmühldorf
10 Min
Die Bierprobe zum 55. Sommerfest in Aschau - Legendär wie alle Jahre
12 Min
Neu in der Mediathek wurde zuletzt aktualisiert am 19.07.2022 um 16:08 Uhr
Die Fernsehbeiträge der vorletzten Woche finden Sie in unserer Mediathek
Diese Woche vor 10 Jahren bei Mühldorf-TV
"Ist unser Geld noch sicher?" - Finanzminister Söder zu Gast bei MdB Stephan Mayer
13 Min
Richtfest an der Kinderkrippe St. Pius in Mühldorf
6 Min
Das letzte Heimspiel der Saison: TSV Buchbach gegen FC Schweinfurt 05
13 Min
Viel Grund zum Feiern: Die Saisonabschlussfeier des TSV Buchbach
10 Min
"Diese Woche von 10 Jahren" wurde zuletzt aktualisiert am 30.05.2022 um 10:38 Uhr
Ältere Fernsehbeiträge finden Sie in der Mediathek
Sonntag, 21. August und Sonntag 11. September Juli 22
Leider war es auch in diesem Jahr wieder nicht möglich am Wochenende nach dem Fasching die beiden Benefizkonzerte im üblichen Rahmen zu veranstalten und trotzdem wurde für unsere Aktion der krebskranken Kinder von „Musemoster“ Sepp Eibelsgruber bereits gespendet. Unsere Musikerinnen und Musiker möchten aber gerne nochmal musikalisch die Spendentrommel für die kleinen Patienten von der Hauner‘schen Kinderklinik im München rühren!
- Benefiz-Dämmerschoppen mit Blasmusik Besetzung am Sonntag, den 21.08.2022 ab 17.00 Uhr im Biergarten vom Gasthaus Stoiber in Stefanskirchen bei Ampfing (bei schlechter Witterung im Saal)
und einen musikalischen Mittagstisch am Sonntag, den 11.09.2022 ab 11 Uhr im Gasthaus Rampl in Hinterskirchen. Dort spielen dann die Teilnehmer der aktuell stattfindenden Sommerakademie für Blasmusik.
Wie immer werden alle Einnahmen zu 100% der Guten Sache zugeführt, damit möglichst wieder ein großer Spendenscheck für die kranken Kinder zur Weiterführung der Musiktherapie nach München gebracht werden kann.
Der Spendenstand, welcher in den letzten 20 Jahren auf über 200000 EURO angewachsen ist, soll gedeihlich weiterwachsen und deshalb rufen wir ein durchaus ambitioniertes Ziel aus: „Auf zu einer Viertelmillion, damit Kinderaugen so schnell als möglich wieder gesund strahlen können!“
Wer bereits jetzt spenden möchte, der kann dies jederzeit auf das Konto der Sparkasse Altötting-Mühldorf DE73 7115 1020 0000 9775 95 tun!
Reservierungen nehmen die Gasthäuser Stoiber in Stefanskirchen für den 21.08. unter 08636 / 5256 und das Gasthaus Rampl in Hinterskirchen für den 11.09. unter 08742 / 8682 sehr gerne an!
Ihre Erinnerungen auf DVD und/oder USB-Stick:
Professionell mit bis zu fünf Kameras, schnell und preiswert
in Full-HD oder 4K
u. U. sogar kostenlos.
Egal ob Theater, Schultheater, Konzert, Tanzgala, Heimatabend, Krippenspiel, Weihnachtssingen, Verabschiedungsfeierstunde oder ...
Sehr geehrte
Damen und Herren
Liebe Zuschauer!
10.06.2022
Wir haben die Zeit genutzt und eine neue Funktion eingeführt. Sie können unsere Nachrichten ab sofort anhören, sogar ohne sie aufrufen zu müssen.
Nutzen Sie dazu den weißen "Play"-Button im schwarzen Feld unter den Nachrichten weiter unten auf dieser Seite. Das sieht so aus:
Wenn Sie auch die Bilder sehen wollen, die wir zu den Nachrichten erhalten haben, dann klicken sie auf [weiter] um die Nachricht zu öffnen. Auch dort können Sie sich die Nachricht vorlesen lassen. Das sieht dann so aus:
Die Vorlesefunktion gibt's auch im Nachrichtenarchiv.
Sollten Sie Mühldorf-TV mit Ihrem Smartphone oder Tablet nutzen, dann seht Ihnen die neue Funktion genau so zur Verfügung.
Probieren Sie's doch gleich mal aus. Dann sind Sie immer auf dem Laufenden und können nebenher weiterarbeiten.
PS: Leider können wir ältere Nachrichten mit der neuen Funktion nicht nachrüsten. Lesen können Sie sie aber weiter wie gewohnt. Die unterschiedlichen Web-Browser zeigen die Play-Buttons unterschiedlich. Bitte nutzen Sie für das beste Resultat Chrome oder Firefox.
Mediathek für Computer teilweise gestört -
Stand Juni 2022
Weiter ist die Mediathek für Computer der Jahre 2006 bis 2015 gestört.
Wenn Sie Beiträge aus den Jahren vor 2016 sehen wollen nutzen Sie bitte die Mediathek für Mobilgeräte. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Auf ein Wort... wurden zuletzt aktualisiert am 21.07.2022 um 16:49 Uhr
Grün hinterlegte Bilder können Sie durch Anklicken vergrößern.
Landratsamt Mühldorf
09.08.2022 um 09:17 Uhr
Landrat Max Heimerl dankt Stefan Feige für seinen Einsatz als Pandemiearzt
Seit März 2021 war der Ampfinger Internist Stefan Feige Pandemiearzt des Landkreises Mühldorf a. Inn. Als Pandemiearzt hatte er die Aufgabe, zusammen mit dem Landratsamt, der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns, der Staatsregierung und den niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen Maßnahmen zum erfolgreichen Eindämmen der Pandemie zu koordinieren. Stefan Feige hatte dabei großen Anteil an der Einbindung der Haus- und Fachärzte in die Impfkampagne. [weiter]
Vorlesen:
Gewerkschaft NGG
08.08.2022 um 20:27 Uhr
Wegen Inflation: Haushalte im Kreis Mühldorf verlieren 48 Millionen Euro - Gewerkschaft NGG: „Menschen mit geringen Einkommen gezielt entlasten“.
Inflation frisst Einkommen auf: Wegen rasant steigender Preise gehen den Haushalten im Landkreis Mühldorf am Inn in diesem Jahr rund 47,9 Millionen Euro an Kaufkraft verloren – vorausgesetzt, die bisherige Teuerungsrate zieht nicht noch weiter an. [weiter]
Vorlesen:
Landratsamt Mühldorf
08.08.2022 um 20:25 Uhr
Auszeichnung für jahrzehntelanges Engagement in der kommunalen Selbstverwaltung –
Siegfried Höpfinger aus Heldenstein erhält silberne Verdienstmedaille
Für sein außerordentliches kommunales Engagement wurde Siegfried Höpfinger aus Heldenstein ausgezeichnet. In Begleitung von Landrat Max Heimerl und Bürgermeisterin Antonia Hansmeier bekam er von Innenminister Joachim Herrmann die Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung in Silber im Festsaal des Schlosses Dachau verliehen. [weiter]
Vorlesen:
AOK Altötting-Mühldorf
08.08.2022 um 20:51 Uhr
Aus- und Weiterbildung werden bei der AOK-Direktion Altötting/Mühldorf großgeschrieben.
Direktor Andreas Kochbeck und sein Stellvertreter Hans Fromberger konnten nun elf Aus- und Fortzubildenden gratulieren, die ihre verschiedenen Abschlüsse geschafft haben. [weiter]
Vorlesen:
Landratsamt Mühldorf
06.08.2022 um 08:39 Uhr
Geschichtszentrum und Museum Mühldorf präsentiert Sonderausstellung „1322 – Ritter, Schlacht und Königswürde“
Vor 700 Jahren ereignete sich im Landkreis Mühldorf a. Inn eine Schlacht, die als die letzte ihrer Art in die Geschichte eingegangen ist. Anlässlich des Jubiläums der letzten Ritterschlacht von 1322 zeigt das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn gemeinsam mit der Stadt Mühldorf die Sonderausstellung „1322 - Ritter, Schlacht und Königswürde“ im Mühldorfer Haberkasten. [weiter]
Vorlesen:
Malteser Mühldorf
06.08.2022 um 08:42 Uhr
Malteser Führung wieder komplett - Roland Bucher ist neuer Kreisgeschäftsführer der Malteser Mühldorf
Mühldorf. Mit Roland Bucher als neuem Kreisgeschäftsführer ist das Führungsteam der Malteser seit Juni wieder komplett. In der Kreisleitung trägt er die Verantwortung gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Kreisbeauftragten Sebastian Freiherr von Bechtolsheim, der dieses Amt bereits seit 2016 innehat. [weiter]
Vorlesen:
Diakonie Traunstein
06.08.2022 um 08:44 Uhr
Neuer Schulleiter der Fachakademie für Sozialpädagogik Mühldorf steht fest - Christoph Mühlbauer folgt auf Christian Peiser
Ein besonders spannendes Studienjahr 2022/2023 wartet auf Studierende und Dozenten der Fachakademie für Sozialpädagogik Mühldorf, denn gleich zum Start wird sie ein vollständig neues Leitungsteam willkommen heißen. Nachdem der bisherige Leiter Christian Peiser darüber informierte, dass er zu seinen beruflichen Wurzeln zurückkehren und nochmals als Gemeindepfarrer tätig sein möchte, startete die Suche nach einer geeigneten Nachfolge. [weiter]
Angriff auf schwangere Frau – Polizei bedankt sich bei mutigen Helfern
MÜHLDORF AM INN. Ein psychisch auffälliger Mann hatte im August 2021 in der Stadtmitte von Mühldorf eine schwangere Frau angegriffen und auf sie eingeschlagen und eingetreten. Die Schwester des Opfers und herbeieilende Passanten hatten die gefährliche Situation erkannt und dem Opfer mutig Hilfe geleistet. Für dieses couragierte Einschreiten bedankte sich jetzt das Polizeipräsidium Oberbayern Süd bei den Helfern. [weiter]
Volleyball: Ruperti-Gymnasium beim Bundesfinale in Berlin
[jti] „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“ skandierte das Beachvolleyballteam des Ruperti-Gymnasiums nach dem Endspielsieg im Landesfinale. Endlich geschafft, sagte sich auch der Betreuer Jogi Tille nach dem Gewinn des bayerischen Meistertitels. Nach 2006 schaffte es das Ruperti-Gymnasium sich zum zweiten Mal für das Bundesfinale zu qualifizieren. [weiter]
Vorlesen:
Die Nachrichten wurden zuletzt aktualisiert
am 09.08.2022 um 09:18 Uhr
Weitere Nachrichten in unserem Nachrichtenarchiv
Mit Mühldorf-TV
gewinnen
Letzte Woche gabs zwei Kinokarten für "Guglhupfgeschwader". Wir gratulieren unserer Zuschauerin in Neumarkt-St. Veit und wünschen viel Vergnügen.
Wer
bung
Wir übertragen Ihre Veranstaltung
LIVE.
Von jedem Ort* - zu jeder Zeit
Bei YouTube/Facebook/Ihrer Webpräsenz oder hier.
Mühldorf-TV - Immer da wo Sie sind. Mehr Information hier
*: Gute LTE-Versorgung vorausgesetzt